Unsere 1.Vorsitzende Ute Schwarz hat am 15.01.2023
aus gesundheitlichen Gründen Ihr Amt niedergelegt
Andreas Kück
komm. 1. Vorsitzender
Einladung zur JHV
JHV der LG -Nord am
Sonntag den 19.02.2023
Wo: Baumann' s Hof Kuppendorferstr.2 27245 Kirchdorf
Wann: 11.00 Uhr
-Begrüßung
-Wahl des Protoführers
-Tagesordnung
- Protokoll der letzten JHV
-Berichte
-Kassenwart
-Aussprache zu den Berichten
- Ehrungen
- Wahl der Kassenprüfer/in
-Entlastung des Vorstands
-Anträge zur JHV
-Verschiedenes
Bitte um Anmeldung, da für das Mittagessen gesorgt wird.
P.S. Die nächste JHV der LG Nord 2024 findet im hohen Norden statt!
Bericht zur Weihnachtsfeier
Am Sonntag, den 29.11.2022 trafen sich ca. 25 Leonbergerfreunde der Landesgruppe Nord zur Weihnachtsfeier in Petershagen.
Zur Begrüßung durften die Leos erst einmal ausgiebig toben und die Besitzer haben sich am umfangreichen Büffet gestärkt.
Dieses war vom LG Vorstand in Zusammenarbeit mit Bärbel Ehm organisiert und alle Teilnehmer haben sich über das leckere Essen gefreut.
Danach ging es zu einem ausgiebigen Spaziergang durch Feld und Wald. und zum Abschluss gab es noch eine tolle Kaffeetafel.
Es war ein sehr gelungener Tag mit vielen netten und informativen Gespräche rund um unseren Leonberger.
Wie bedanken uns für die tolle Gastfreundlichkeit bei
Bärbel Ehm und sagen: Immer wieder gerne !!!
Für den 30.04.2023 haben wir ein weiters Treffen in 26409 Wittmund / Leerhafe geplant und hoffen auf zahlreiche Teilnahme.
Euch allen ein Frohes Weihnachtsfest
wünscht der ganze Vorstand
vertreten durch die 1. Vorsitzende
Ute Schwarz
ARCHIV
Vergangene Veranstaltungen und Termine
Grünkohlessen
Das
ORGA-Team HH -SH lädt zum Grünkohl satt am 05.11.2022 ein.
Treffen
um 15.00 Uhr bei Familie Brusgatis, Schulberg 5, 24358 Ascheffel
Nach
kurzer Begrüßung und Kaffeetrinken wollen wir einen Spaziergang in den Hüttener Bergen unternehmen
und dann
um 18.00 Uhr in Bistensee, Seeterrassen, Grünkohl satt zu uns nehmen.
Kosten
19,00 €.
Alternativ wird Schnitzel oder ein vegetarisches Gericht angeboten.
Anmeldung bitte bis zum 30.10. bei Ulrike Brusgatis, 04353-9987575 ulrike@brusgatis.de
oder bei Manuela 04863-95328 d.manu@t-online.de
Weihnachtsfeier der LG Nord am 27.11.2022
1-2 -3 und das Jahr 2022 ist vorbei!
Dies wollen wir zum Anlass nehmen und gemeinsam das Jahr mit einer Weihnachtsfeier ausklingen lassen.
Treffen wollen wir uns bei
Bärbel Ehm
Wederholz 19
32469 Petershagen
An der Wasserstraße
Um 11.30 / 12.00 Uhr - gemeinsames Ankommen.
Danach gemeinsames Mittagessen/Buffet.
Zur Verdauung einen Spaziergang und zum Abschluss Kaffee und Kuchen.
Sollte jemand Schrottwichteln möchten , dann bitte bei der Anmeldung angeben.
P.S.
Es wäre schön wenn der eine oder andere einen Kuchen mitbringen würde.
Mittagessen wird bezahlt!
Bitte bei der Anmeldung bis zum 6.11.22 angeben, Personenzahl und Hunde. Sowie ob Fleischessen oder Vegetarisch.
Bei Regina Kück 0172 7160116 oder per Mail
regina-kueck@web.de
oder
Angelika Buhles 0176 46143328
angelika.buhles@yahoo.com
Wir freuen uns auf ein schönes Treffen
21.09.2022 Protokoll der JHV
Protokoll der DCLH- Jahreshauptversammlung der LG Nord am 18.06.2022
Begrüßung
Feststellung der Beschlussfähigkeit (Teilnehmerliste anbei)
TOPs
Wahlen – Durchführung
Die Wahlen werden offen durchgeführt. Theo Pollinger war zurückgetreten, ist aber bereit, sich wiederwählen zu lassen.
Protokoll vom Vorjahr wird genehmigt.
Jahresberichte
6.1. Die komm. 1.Vorsitzende Ute Schwarz berichtet von der Körung im März in Orxhausen mit Richterprüfung.
12 Hunde 6 Rüden und 6 Hündinnen waren gemeldet, nur 2 Rüden haben nicht bestanden.
6.2. Frau Angelika Szynkarek hat ihre Richterprüfung bestanden.
6.3. Zucht: Im Jahr 2021 gab es 22 Würfe mit 76 Welpen, 11 Würfe, 2 waren nicht erfolgreich.
6 Zwinger hatten 1 Wurf, 4 Zwinger hatten 2 Würfe uns 1 Zwinger hatte 3 Würfe.
6.4. Kassenbericht: Kasse ist immer noch beim DCLH. Es muss wieder ein beschlussfähiger Vorstand gewählt werden
6.5. Ehrungen wurden verschoben. Sie werden als Aufgabe für den neuen Vorstand mitgegeben
7. Entlastung des Vorstandes
2021/2022 13 ja, 1 Enthaltung
Wahlen:
Vorsitzende:
Vorschlag: Ute Schwarz
Wahlergebnis: 13 ja, 1 nein
UTE SCHWARZ IST NEUE ERSTE VORSITZENDE.
Vorsitzende/r:
Vorschlag: Andreas Kück
Wahlergebnis: 13 ja, 1 Enthaltung.
ANDREAS KÜCK IST NEUER 2.VORSITZENDER.
Schatzmeister/in:
Vorschlag: Angelika Buhles
Wahlergebnis: 14 ja.
ANGELIKA BUHLES IST NEUE SCHATZEISTERIN.
Kassenprüfer: Detlef , Martina Harms.
Zuchtwart:
Vorschlag: Theo Pollinger
Wahlergebnis: 13 ja, 1 Enthaltung.
Ausbildung: Ausbildungsbedarf besteht. Es werden geeignete Plätze ausgeguckt. Geeignete Orte an Regina mailen, Termine und Ort erscheinen auf der Homepage.
Angelika Buhles soll zur Zuchtwartin ausgebildet werden. (14 Jastimmen)
Theo Pollinger überprüft dies.
Bitte von Theo: Liste mit Telefonnummern und Emiladressen ergänzen.
Das Eigentum des DCLH das noch bei Regine Twellmeyer steht, wird von Regina Kück und Martina Harms abgeholt.
Miete der Garagen bei 30 Euro monatl. – Bedarf prüfen.
Anlage aus dem Bestand des DCLH behalten.
Verschiedenes
Sonderleiterausbildung. Es ist Interesse vorhanden. Anmelden zur Sonderleiterschulung. Anmelden nötig zur Aktualisierung des Ausweises.
Die Leozeit benötigt ständig Fotos und Berichte.
Ab September gelten neue Zuchtbedingungen: ED-Röntgen Pflicht und die Augenuntersuchung.
Zur Sonderleiterschulung angemeldet werden wollen: Angelika Buhles, Carsten Keunecke, Regina Kück, Peter Vogel.
Als Vorbereitung für die Sonderleiter soll das Programm für Sonderleiter freigeschaltet werden.
Schlusswort und Dankesworte von Theo Pollinger
18.08.2022
Bilder vom Sommerfest
Bei durchwachsenem Wetter trafen sich erstmalig wieder Mitglieder der Landesgruppe bei Bärbel EHM, danke für die Bereitstellung des Geländes :D
(gerne können noch weitere Bilder gemailt werden an Hundeschule.Ute@gmail.com)
04.07.2022
Hallo liebe LG Nord Mitglieder,
wir planen nun unser Sommerfest
am Sonntag, den 31.07.2022 um 11 Uhr in Petershaben OT Wasserstraße
(Raum Hannover, zwischen Nienburg und Minden an der B482)
Wir würden uns über zahlreiche Anmeldungen freuen.
unsere Überlegung war, ein kleines Buffet zu organisieren, das heißt: jeder bringt etwas mit Salat, Kuchen, oder, oder ...
Getränke gibt es von der LG Nord, wir nehmen auch gerne Spenden an.
Also wer Lust und Zeit hat, ist herzlich willkommen.
Wenn ja, dann meldet Euch bitte bis zum 22.07.2022 an, um planen zu können mit wie vielen Personen Ihr kommt und was Ihr mitbringen möchtet.
In den nächsten Tagen werden wir hier zum Sommerfest Ende Juli einladen, schaut gerne wieder rein ;)
---------------------------------------------------------
Seit gestern hat die LG Nord auch eine Facebook-Gruppe,
Die erste Veranstaltung des neuen Jahres hat stattgefunden,
die Körung der LG Nord war für viele der Teilnehmer erfolgreich.
Hier nun die erfolgreichen Hunde
RÜDEN:
angekört auf Lebzeit
- Tackelberry-Tjuk Löwe vom Bernburgerland mit 115,3 Punkte ohne Auflagen
- Alajo vom stolzen
Löwen mit 102,0
Punkten ohne Auflagen
angekört bis zum 18.03.2025
- Stormy Sea Skipper von der Landwehr mit 99,83 Punkten ohne Auflagen
- Erwin Simba Quincy Leo vom Wolfsblick mit 95,33 Punkten
Hündinnen:
angekört bis zum Ende des zuchtfähigen Alters
- Bölelejonet Skrollan mit 115,3
Punkte
- Sexy like a Devil Grande Leonis mit 100,1 Punkten
ohne Auflagen
angekört bis zum 18.03.2025
- Anne von der Köln-Bonner-Bucht mit 96,83 Punkten ohne Auflagen
- Agathe von der Köln-Bonner-Bucht mit 92,0 Punkten ohne Auflagen
- Hetja vom
Löwengarten
mit 99,0 Punkten
- Ylva-Urd Löwe von
Walhall mit 111,0 Punkten
Es stand auch in der Zeitung ;)
Einladung zur JHV
Liebe Mitglieder der LG -Nord,
zu unserer JHV am Sonntag, den 19. Juni 2022 um 11.00 Uhr Im Restaurant "Die Schäferei", Hebererstr. 100, 29640 Schneverdingen möchten wir euch, im Namen des
Vorstandes recht herzlich einladen.
Es wird eine Mittagspause mit einem kleinen Mittagessen geben und nach der Versammlung bieten wir einen gemeinsamen Spaziergang durch die schöne Lüneburger Heide an.
Tagesordnung:
-Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
-Bestätigung der Tagesordnung
-Wahl eines Protokollführers
-Protokoll der letzten JHV vom 24.10.21
-Jahresberichte
kom. Vorsitzende
des Zuchtwartes
der Kassenwartin
-Aussprache zu den Berichten
-Ehrungen
-Entlastung des Vorstandes
-Wahl des Wahlleiters
-Neuwahlen
1. Vorsitzende/ 1. Vorsitzender
2. Vorsitzende/ 2. Vorsitzender
3. Kassierer / Kassiererin
-Anträge zur JHV
-Termine / Planung
-Sonstiges
Alle Anträge bitte bis spätestens 22.05.22 in schriftlicher Form an die kommissarische Vorsitzende Ute Schwarz senden.
Später eintreffende Anträge können leider nicht berücksichtigt werden.
Liebe Leogrüße
Ute Schwarz, kommissarische Vorsitzende
Regina Kück, Schriftführerin
Liebe Mitglieder und Interessierte,
ich habe die Bearbeitung der Homepage übernommen und möchte alle Mitglieder der LG dazu einladen, diese mit mir neu zu gestalten.
Sendet mir doch viele Bilder und Anregungen, auch über Vorschläge zu Leonberger-Treffen oder Spaziergängen würde ich mich freuen.
Gibt es Bedarf an Seminaren, Vorträgen oder so..... lasst es mich bitte wissen !!!
Trainingsmöglichkeiten könnte ich in 37574 Bentierode / Einbeck auf dem Gelände der Schule für Mensch & Hund "Feedback" eventuell nach Absprache sonntags anbieten.
Gibt es noch andere Trainingsmöglichkeiten in unsere LG ??
Wir alle zusammen können die LG wieder mit Leben füllen.
Unsere Hunde werden es uns danken......
Ute Schwarz
Landesgruppe Nord im Deutschen Clubs für Leonberger Hunde (DCLH e.V.)
Hier gibt es alle wichtigen Informationen für den Norden (Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Teile von Nordrhein-Westfalen).